Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| openwrt [06.06.2016 13:43] – havelock | openwrt [30.10.2019 16:19] (aktuell) – [OpenWRT auf Freifunk umstellen] havelock | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== OpenWrt ====== | ====== OpenWrt ====== | ||
| - | |||
| Die Basis für die verwendete Firmware Gluon ist OpenWrt (https:// | Die Basis für die verwendete Firmware Gluon ist OpenWrt (https:// | ||
| Zeile 7: | Zeile 6: | ||
| Das kann über [[OPKG]] geschehen. | Das kann über [[OPKG]] geschehen. | ||
| - | Es ist auf die korrekte Version zu achten. | + | Es ist auf die korrekte Version zu achten. |
| - | auf 14.07 (barrier breaker). Die kommende | + | Die stabile Version 0.7.1 basiert |
| - | verfügbar, wird auf 15.05 (chaos calmer) | + | Die Version |
| + | ebenso wie die kommende Version 0.9. | ||
| + | |||
| + | ===== OpenWRT auf Freifunk umstellen ===== | ||
| + | |||
| + | Da vermutlich diverse Einstellungen vorgenommen wurden, ist es vermutlich | ||
| + | am einfachsten, | ||
| + | Dazu den Router einschalten, | ||
| + | und dann den Reset-Knopf 10 Sekunden lang drücken. | ||
| + | |||
| + | Der Router ist jetzt über 192.168.1.1 zu erreichen. Das Kennwort ist leer | ||
| + | und es kann gleich die Freifunk-Firmware aufgespielt werden. | ||
| + | Zur Sicherheit den Haken bei "Keep Settings" | ||
| + | ===== Original OpenWRT flashen ===== | ||
| Ein Router mit der Freifunk-Firmware kann über den Config-Mode mit der | Ein Router mit der Freifunk-Firmware kann über den Config-Mode mit der | ||
| Original OpenWRT Firmware bespielt werden. Dazu einfach das passende | Original OpenWRT Firmware bespielt werden. Dazu einfach das passende | ||
| OpenWRT Sysupgrade Firmware-Image verwenden. | OpenWRT Sysupgrade Firmware-Image verwenden. | ||
| - | Falls die Fehlermeldung //Bad gateway// erscheinen sollte: Das scheint nichts | + | Falls die Fehlermeldung //Bad Gateway// erscheinen sollte: Das scheint nichts |
| auszumachen. Einfach warten, unter der normalen Adresse '' | auszumachen. Einfach warten, unter der normalen Adresse '' | ||
| sollte sich nach einiger Zeit die GUI Luci melden. | sollte sich nach einiger Zeit die GUI Luci melden. | ||
| + | |||
| + | |||