Beitrag beschädigt
Anstelle der kabelgebundenen Verbindung, kann ein Knoten auch ueber ein anderes WLAN eine Verbindung zum Freifunk-Netz aufbauen. Dies kommt zum Beispiel in Frage, wenn fuer den Knoten keine Internetzugang (DSL, Kabel usw.) und auch kein anderer Freifunk-Knoten in Reichweite zur Verfuegung steht; man aber z. B. einen 3G- oder LTE-WLAN-Hotspot mit entsprechendem Datentarif besitzt oder das Passwort eines privaten WLANs in Reichweite bekannt ist.
Work in Progress
Arbeitsschritte:
/etc/config/wireless
config wifi-iface 'uplink'
option device 'radio0'
option network 'uplink'
option mode 'sta'
option ssid '<my home wifi>'
option encryption 'psk2'
option bssid '<AP:MA:CA:DD:RE:SS>'
option key '<my secret password>'
/etc/config/network
# WiFi Uplink
config interface 'uplink'
option proto 'static'
option ipaddr '192.168.1.2'
option netmask '255.255.255.0'
option gateway '192.168.1.1'
oder dhcp statt static
/etc/config/firewall
den neu erstellten Anschluss ergänzen
config zone
option name 'wan'
list network 'wan'
list network 'wan6'
list network 'uplink'