Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| knoten-updaten [03.10.2017 12:26] – [Beispiel für das Upgrade einer Stable-Version] havelock | knoten-updaten [21.10.2018 06:48] (aktuell) – Upload via SCP ergänzt tose | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ===== Automatisch ===== | ===== Automatisch ===== | ||
| Wenn bei der Installation automatische Updates aktiviert wurden, sucht der Router regelmäßig nach einer neueren Version und installiert diese. | Wenn bei der Installation automatische Updates aktiviert wurden, sucht der Router regelmäßig nach einer neueren Version und installiert diese. | ||
| - | Voraussetzung ist, daß die Versionsnummer größer (Stringvergleich) als die aktuell installierte | + | Voraussetzung ist, dass die Versionsnummer größer (Stringvergleich) als die aktuell installierte |
| ist, sowie genügend gültige Signaturen vorliegen. | ist, sowie genügend gültige Signaturen vorliegen. | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| wget http:// | wget http:// | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | :!: Sollte der Knoten keinen Zugang zum Internet oder Freifunk haben, kann man die Firmware auch per SCP auf das Gerät übertragen. | ||
| + | |||
| Speicher (RAM) vor der Installation freigeben: | Speicher (RAM) vor der Installation freigeben: | ||
| < | < | ||
| Zeile 43: | Zeile 46: | ||
| Falls der Autoupdater aktiv ist, manuell anstoßen per '' | Falls der Autoupdater aktiv ist, manuell anstoßen per '' | ||
| + | === Konfiguration zurücksetzen === | ||
| + | Im Config-Mode: | ||
| + | * In den //Expert Mode// wechseln | ||
| + | * Im Menü //Firmware aktualisieren// | ||
| + | |||
| + | Per SSH: | ||
| + | < | ||
| + | firstboot | ||
| + | </ | ||