Wiki - Freifunk Pinneberg

Freies WLAN im Kreis Pinneberg

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
mail [07.01.2018 07:51] – [Mailserver] havelockmail [01.07.2018 08:00] – [Dovecot] havelock
Zeile 136: Zeile 136:
 Konfiguration über  Konfiguration über 
   * https://mail.pinneberg.freifunk.net/postfixadmin/setup.php   * https://mail.pinneberg.freifunk.net/postfixadmin/setup.php
-  * ''/etc/postfixadmin/config.inc.php'' +  * Datenbankkonfiguration in der Datei ''dbconfig.inc.php'' 
-    * ''%%$CONF['encrypt']%%'' muß korrekt eingestellt werden. Im Zusammenspiel  mit Dovecot sollte ''md5crypt'' funktionieren+  * Programmkonfiguration: ''/etc/postfixadmin/config.inc.php'' ist die Vorlage, geänderte Optionen werden in die neu zu erstellende Daten ''config.local.php'' eingetragen: 
 +    * ''%%$CONF['encrypt']%%'' muß korrekt eingestellt werden. Im Zusammenspiel  mit Dovecot sollte ''md5crypt'' funktionieren, als modernere Variante mit Dovecot-INtegration bietet sich ''dovecot:SHA256-CRYPT'' an. 
 +    * ''%%$CONF['welcome_text']%%'' sollte auf eine freundliche Willkommensmeldung geändert werden
  
 Prüfe Datenbankeinträge: Prüfe Datenbankeinträge:
Zeile 145: Zeile 147:
 Wenn die Adresse gefunden wurde, wird ''1'' zurückgeliefert, ansonsten nichts. Wenn die Adresse gefunden wurde, wird ''1'' zurückgeliefert, ansonsten nichts.
  
 +=== Anpassungen / Customizing ===
 +
 +Änderungen können ab Version 3 vorgenommen werden, dabei sind einige Regeln zu beachten:
 +  * Alle zusätzlichen Objekte mit dem Prefix ''x_'' kennzeichnen
 +  * In Zusatztabellen bitte die Felder ''created'', ''modified'' und ''active'' verwenden
 +  * Integration über ''*_struct_hook()'', in ''cofig.inc.php'' ist ein Beispiel dazu, Aktivierung dann mit ''$CONF[*_struct_hook]'' 
  
 ==== SPAM-Abwehr ==== ==== SPAM-Abwehr ====
Zeile 194: Zeile 202:
 CREATE USER 'dovecot'@'localhost' IDENTIFIED BY 'DOVECOTPASS'; CREATE USER 'dovecot'@'localhost' IDENTIFIED BY 'DOVECOTPASS';
 GRANT SELECT ON postfixadmin.mailbox TO 'dovecot'@'localhost'; GRANT SELECT ON postfixadmin.mailbox TO 'dovecot'@'localhost';
-GRANT ALL ON postfixadmin.quota2 TO 'dovecot'@'localhost';+GRANT SELECT,INSERT,UPDATE,DELETE ON postfixadmin.quota2 TO 'dovecot'@'localhost';
 </code> </code>
  
Zeile 378: Zeile 386:
 local5.*                                        -/var/log/dovecot.log local5.*                                        -/var/log/dovecot.log
 local5.warning;local5.error;local5.crit         -/var/log/dovecot-errors.log local5.warning;local5.error;local5.crit         -/var/log/dovecot-errors.log
 +</file>
 +
 +Logfile rotieren (vermutlich noch optimierungsfähig
 +<file conf /etc/logrotate.d/dovecot>
 +/var/log/dovecot*.log {
 +  missingok
 +  notifempty
 +  compress
 +  delaycompress
 +  sharedscripts
 +  postrotate
 +    doveadm log reopen
 +  endscript
 +}
 </file> </file>
  
Zeile 396: Zeile 418:
 ==== Roundcube ==== ==== Roundcube ====
  
 +  * Homepage: https://roundcube.net/
   * Web-Frontend   * Web-Frontend
   * Nützliche Pakete<code>   * Nützliche Pakete<code>
Zeile 419: Zeile 442:
   * Einstellungen in der Konfigurationsdatei ''config.inc.php'' vornehmen   * Einstellungen in der Konfigurationsdatei ''config.inc.php'' vornehmen
     * ''$config['smtp_log'] = false;'', Datensparsamkeit, ''logs/sendmail'' soll nicht geschrieben werden     * ''$config['smtp_log'] = false;'', Datensparsamkeit, ''logs/sendmail'' soll nicht geschrieben werden
 +
 +=== Plugin:password ===
 +Der Roundcube-Benutzer benötigt die Berechtigung die Mailboxtabelle zu lesen und das Password-Feld zu schreiben:
 +  GRANT SELECT, UPDATE (password) ON `postfixadmin`.`mailbox` TO 'roundcube'@'localhost'
 +
 +Das Plugin wird aktiviert in der zentralen Konfigurationsdatei ''config.inc.php''.
 +in das Array ''$config['plugins']'' wird das Plugin mit seinem Namen eingetragen.
 +
 +Im Plugin-Verzeichnis wird ebenfalls eine ''config.inc.php'' angelegt. Dazu wird die ''.dist''-Datei kopiert.
 +
  
 TODO Quotas, auch ein Dovecot-Thema TODO Quotas, auch ein Dovecot-Thema
Zeile 443: Zeile 476:
   * Zentraler Speicher für Adressen und Kalender   * Zentraler Speicher für Adressen und Kalender
   * soll unter ''baikal.pinneberg.freifunk.net'' laufen   * soll unter ''baikal.pinneberg.freifunk.net'' laufen
 +  * ''php-dom'' (''php7.0-xml'') benötigt
  
  
  
mail.txt · Zuletzt geändert: 04.01.2021 19:24 von havelock