Wiki - Freifunk Pinneberg

Freies WLAN im Kreis Pinneberg

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


intercity-vpn

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
intercity-vpn [16.12.2016 20:01] havelockintercity-vpn [16.12.2016 21:25] – [Namensauflösung mit Bind] havelock
Zeile 21: Zeile 21:
     * gate01     * gate01
     * gate04     * gate04
 +  * Die übrigen Gateways machen das Routing über diese beiden Schnittstellen
 +    * Es wird dafür internes BGP verwendet
 +    * Die Nameserverkonfiguration  wird von Gate01 mit lsync auf die übrigen Systeme  übertragen
 +
  
 ===== Basisdaten ===== ===== Basisdaten =====
Zeile 66: Zeile 70:
     * 16 bytes = 128 packets     * 16 bytes = 128 packets
  
-Die Konfiguration wird über Git aktuell gehalten. 
-War aktualisieren mit einem täglichen Cron-Job: 
  
 ===== Bird ===== ===== Bird =====
Zeile 126: Zeile 128:
 </file> </file>
  
 +Die ICVPN-Metadaten werden auf die übrigen Gateways übertragen.
 +Momentan ist Gate03 konfiguriert. 
  
-  touch /etc/bind/named.conf.icvpn-zones+<file bash /etc/cron.daily/ff-dns-update> 
 +#!/bin/sh 
 +
 +# Freifunk Intercity  VPN: DNS aktualisieren 
 +#
  
 +OWN_COMMUNITY=pinneberg
 +ICVPN_META_DIR=/var/lib/icvpn-meta
 +NAMED_CONF=/etc/bind/named.conf.icvpn-zones
  
 +# Konfigurationsdatei neu schreiben
 +/opt/icvpn-scripts/mkdns -f bind -s $ICVPN_META_DIR -x $OWN_COMMUNITY > $NAMED_CONF
  
 +# Nameserverdaten neu laden
 +/usr/sbin/rndc reload
 +
 +</file>
intercity-vpn.txt · Zuletzt geändert: 12.12.2017 21:27 von havelock