Wiki - Freifunk Pinneberg

Freies WLAN im Kreis Pinneberg

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gateway_installation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gateway_installation [17.07.2017 19:49] havelockgateway_installation [31.10.2019 11:37] – [Gateway Installationsanleitung] havelock
Zeile 6: Zeile 6:
 aptitude install isc-dhcp-server radvd bridge-utils iptables-persistent \ aptitude install isc-dhcp-server radvd bridge-utils iptables-persistent \
     libcap2-bin haveged ntp incron sudo vnstat vnstati bind9 lsb-release \     libcap2-bin haveged ntp incron sudo vnstat vnstati bind9 lsb-release \
-    sysstat iotop lighttpd+    sysstat iotop lighttpd rsync
 </code> </code>
  
Zeile 145: Zeile 145:
  
 ===== Batman ===== ===== Batman =====
- 
-für Gluon 2015.1 und batman_adv 2015.0 
  
 Die folgenden Software-Pakete sind nicht im Debian-Standard enthalten, wir kompilieren sie von Hand: Die folgenden Software-Pakete sind nicht im Debian-Standard enthalten, wir kompilieren sie von Hand:
Zeile 154: Zeile 152:
   * batman-vis   * batman-vis
   * [[alfred]]   * [[alfred]]
 +
 +Homepage von Batman: https://www.open-mesh.org/projects/open-mesh/wiki
 +
  
 <code> <code>
Zeile 163: Zeile 164:
 <code> <code>
 cd /usr/local/src cd /usr/local/src
-wget http://downloads.open-mesh.org/batman/stable/sources/batman-adv/batman-adv-2015.0.tar.gz +wget http://downloads.open-mesh.org/batman/stable/sources/batman-adv/batman-adv-2017.1.tar.gz 
-tar xzf batman-adv-2015.0.tar.gz +tar xzf batman-adv-2017.1.tar.gz 
-cd batman-adv-2015.0/+cd batman-adv-2017.1/
 make make
 make install make install
Zeile 174: Zeile 175:
 cd /usr/local/src cd /usr/local/src
 aptitude install libnl-3-dev libnl-genl-3-dev aptitude install libnl-3-dev libnl-genl-3-dev
-wget http://downloads.open-mesh.org/batman/stable/sources/batctl/batctl-2015.0.tar.gz +wget http://downloads.open-mesh.org/batman/stable/sources/batctl/batctl-2017.1.tar.gz 
-tar xzf batctl-2015.0.tar.gz +tar xzf batctl-2017.1.tar.gz 
-cd batctl-2015.0+cd batctl-2017.1
 make make
 make install  make install 
Zeile 196: Zeile 197:
 <code> <code>
 $ batctl -v $ batctl -v
-batctl 2015.[batman-adv: 2015.0]+batctl 2017.[batman-adv: 2017.1]
 </code> </code>
  
Zeile 352: Zeile 353:
 </file> </file>
  
 +DHCP Server neu starten nach Änderung der statischen Konfiguration
 <file conf /etc/incron.d/dhcpd> <file conf /etc/incron.d/dhcpd>
-# DHCP Server neu starten nach Änderung der statischen Konfiguration 
 /etc/dhcp/static IN_CREATE,IN_NO_LOOP /etc/init.d/isc-dhcp-server restart /etc/dhcp/static IN_CREATE,IN_NO_LOOP /etc/init.d/isc-dhcp-server restart
 </file> </file>
-TODO auf gate04 scheint der incrond-Eintrag nicht zu funktionieren. Forschung notwending+
 ==== Protokollierung ==== ==== Protokollierung ====
  
Zeile 418: Zeile 419:
 </code> </code>
  
-Die Administratoren sollen sich mit Schlüsseln an ihren Account anmelden. Kommandos können dann mit ''sudo'' ausgeführt werden. Für Sudo allerdings ein Kennwort benötigt, was sich jeder Admin selbst vergeben soll.+Die Administratoren sollen sich mit Schlüsseln an ihren Account anmelden. Kommandos können dann mit ''sudo'' ausgeführt werden. Für Sudo wird allerdings ein Kennwort benötigt, was sich jeder Admin selbst vergeben soll.
  
 Die folgende Befehlskette legt einen Benutzer an, als neues Kennwort wird ein Standardkennwort Die folgende Befehlskette legt einen Benutzer an, als neues Kennwort wird ein Standardkennwort
gateway_installation.txt · Zuletzt geändert: 07.02.2021 14:26 von havelock